Html code here! Replace this with any non empty text and that's it.
Die letzten Wochen scheinen aber eine gute Zeit für Tramper-Literatur gewesen zu sein. Kurz bevor ich soweit war, dass ich mein Büchlein veröffentlichen konnte, erfuhr ich von meinen Freunden von Nuestra-América, dass auch sie ihr erstes Buch veröffentlichen. Morten und Rochssare, die ich vor einigen Wochen schon mal zu ihrer aktuellen Reise per Anhalter interviewt habe, haben es allerdings richtig gemacht: Ihr Werk gibt es nicht nur als eBook, wie meines, sondern als richtigen, gedruckten Schmöker.
Ihr Buch ist aber nicht nur deshalb mein Buch-Tipp Nummer eins unter meinen Empfehlungen!
6 tolle Bücher über das Trampen:
Per Anhalter durch Südamerika
Ihr kennt die Autoren dieses Buches bereits: Morten und Rochssare habe ich vor einiger Zeit zu ihrer aktuellen Reise per Anhalter nach Indien interviewt. Vorher waren die Zwei in Südamerika unterwegs: Zwei Jahre lang und über 50.000 Kilometer zwischen Feuerland und der Karibik. Mitgebracht haben sie eine Menge abenteuerliche Geschichten, die sie für dieses Buch auf 312 Seiten zusammen gekürzt haben.
Wer den Blog der beiden kennt, weiß: Wenn Morten und Rochssare zwei Dinge können, dann trampen und darüber schreiben. Vielleicht das beste der Bücher in dieser Liste!
Per Anhalter nach Indien
Morten und Rochssares verrücktes Leben, Teil 2: Das Abenteuerpaar ist jetzt seit einigen Jahren per Anhalter unterwegs und hat sein zweites Buch herausgegeben. Der Titel ist weniger überraschend als das, was die beiden unterwegs alles so erleben: Per Anhalter nach Indien!
An dieser Stelle darf ich vielleicht noch erwähnen: Auch nach Indien geht die Reise der beiden noch weiter. Mittlerweile sind sie in Südostasien angekommen und auch dort schon wieder sehr lange unterwegs – ich hoffe also auf einen dritten Teil!
Trampen – Mit Neugier und Glück durch die Welt
Die Autorin Maike Nielsen ist kurz vor dem Fall des eisernen Vorhangs unterwegs per Anhalter durch Europa. Ihre Erlebnisse hat sie unter dem schönen Titel „Trampen – Mit Neugier und Glück durch die Welt“ zusammengefasst.
Abgesehen von den typischen, schrägen Trampergeschichten gibt das Buch einen Einblick in ein Europa, das meine Generation nur noch aus Erzählungen kennt. Bin ich froh, dass ich nicht unter solchen Bedingungen reisen muss!
Hey! Ich bin eine Überschrift, bitte ändere mich
Schau dir auch meine → Packliste für Reisen per Anhalter an!
Hier findest du mehr Beiträge über’s → Trampen und Reisen per Anhalter!
Journey-Man: 1 Mann, 5 Kontinente und jede Menge Jobs
255 Euro beträgt das Budget des Abenteurers Fabian Sixtus-Körner, als er seine Reise um die Welt startet. Sein Ziel: Jeden Kontinent der Erde zu bereisen.
Das Geld für diesen Trip muss er sich also unterwegs erarbeiten. Außerdem ist kluges Wirtschaften gefragt – und so findet Fabian sich auch als zahlreiche Male als Beifahrer auf löchrigen Booten und wackeligen Rikshas wieder.
Dieser Abenteuerbericht wurde wie verrückt gelesen und stand zwischenzeitlich auf der Spiegel-Bestsellerliste!
Ohne Geld bis ans Ende der Welt
Wieder eine selbst gestellte Challenge – ich mag sowas ja! Aber Michael Wigge ist noch eine Nummer härter zu sich selbst: Ganz ohne Geld will er an das Ende der Welt reisen.
Jenes Ende hat er in der Antarktis ausgemacht und so startet er eine abenteuerliche Reise in Berlin. Er fährt auf einem Containerschiff per Anhalter über den Atlantik bis nach Kanada, um danach den gesamten amerikanischen Kontinent zu durchtrampen.
Dem ein oder anderen ist dieses Projekt vielleicht aus dem ZDF bekannt, wo es die gleichnamige Dokumentationsreihe gab.
Travels with a Road Dog
Ein englisches Buch muss ich euch hier empfehlen, weil es irgendwie genau dem entspricht, was ich mir unter spannendem Reisen vorstelle – eine gesunde Mischung aus Freiheit und Unabhängigkeit mit kleinen Ausflügen in Soziologie und Politik. Und dann ist sogar noch ein Hund dabei!
Die 20jährige H.K. reist per Anhalter zunächst durch die USA. Irgendwann freundet sie sich mit einem Straßenhund an, der sie dann begleitet. Sie überquert illegal die Grenze nach Mexiko, um von dort aus auch zur See zu trampen – in Venezuela findet sie sich schließlich in der Mitte von Studentenprotesten befindet.
Trampen – Reisen per Anhalter
Unbescheiden wie ich nun einmal bin, kann ich es natürlich nicht lassen, hier auch noch einmal auf mein eigenes kleines Büchlein hinzuweisen.
Trampen – Reisen per Anhalter ist eine Anleitung, die Anfängern und Fortgeschrittenen wertvolle Tipps zum Reisen per Anhalter gibt. Von der Vorbereitung und Planung über die richtige Trampertechnik bis hin zu Fragen der Sicherheit unterwegs gehe ich auf alle wichtigen Themen ein, die mit dem Trampen zusammenhängen.
Wer vor einer Reise per Anhalter auf Nummer sicher gehen will, sollte sich dieses Büchlein zulegen.
Könnt ihr noch mehr Bücher empfehlen?
Ich freue mich über Tipps!
Wirkliche gute Buchtipps! Da bekommt man Lust auf Schmökern.
Hier noch eine kleine Ergänzung für die, die nach etwas Anregung suchen:
http://www.amazon.de/gp/product/B00T5FP61E
Liebe Grüße
Jannis
[…] Ein Beitrag von Bruder Leichtfuß […]
Hallo Timo!
Zwei deiner Buchempfehlungen besitze ich (und hab sie auch schon verschlungen)! Danke für die anderen Tipps, selbst wenn man anders reist, ist die Literatur zu solch spannenden Abenteuern immer kurzweilig und informativ! Außerdem bewundere ich die Autoren, die das selbst erlebt (erreist) haben.
Dein eigenes Buch fehlt in der Aufstellung! 😉
Liebe Grüße
Franziska